Funkrufname: Florian Tha-Wa 20/68-01
Kennzeichen: PS-SW 202
Besatzung: 1/2
Baujahr: 1997
Fahrzeugtyp: Iveco Eurocargo FF95 E
Aufbau: OWR
Motorleistung: 130 kW/177 PS
Antriebsart: Allrad
Gewicht: 9,5 t
Pumpe: TS 8/8
Wassertank: -
1997 wurde der SW 2000-Tr der Feuerwehr Rieschweiler vom BUND für den Katastrophenschutz überlassen. Er dient zusammen mit dem LF KatS der Löschwasserversorgungskomponente (LVK) des Landkreises Südwestpfalz und rückt somit auch auf Kreisebene aus.
Handsprechfunkgerät (HRT)
3x Warnweste
Kartenmaterial
Flaggensatz
TS 8/8
Feuerlöscher Pulver
Übergangsstück A-B
2x Übergangsstück B-C
5x Seilschlauchhalter
Überflurhydrantenschlüssel
Unterflurhydrantenschlüssel
Standrohr B
Feuerwehraxt
6x A-Saugschlauch
Saugschutzkorb
Saugkorb A
Sammelstück A-BB
5x Kupplungsschlüssel ABC
2x Mehrzweckleine
2x Druckbegrenzungsventil B
B-Druckschlauch (5m)
2x Kugelhahn B
2x Verteiler B-CBC
2x C-Druckschlauch
2x C-Mehrzweckstrahlrohr
B-Mehrzweckstrahlrohr
Stützkrümmer B
Brechstange
Beil
Bügelsäge
Besen
Schaufel
Dunghacke
Spaten
Axt
Verkehrsleitkegel
Kantenschutz
Normbeladeliste SW 2000-Tr (kann aufgrund einiger Anpassung leicht abweichen)
https://feuerwehr-rieschweiler.de/index.php/florian-thawa-20-68-01-sw-2000-tr#sigProIdfde52f4f46