Funkrufname: Florian Tha-Wa 20/43-01
Kennzeichen: PS FW 28 (vorher: PS-8118)
Besatzung: 1/8
Baujahr: 1989
Fahrzeugtyp: Iveco 9016 AW Turbo
Aufbau: Lentner
Motorleistung: 118 kW/160 PS
Antriebsart: Allrad
Gewicht: 9 t
Pumpe: FP 24/8 und TS 16/8
Wassertank: -
Das LF 16-TS wird vor allem für die Brandbekämpfung, aber auch zur einfachen technischen Hilfleistung eingesetzt. Es besitzt zwar keinen eigenen Wassertank, dafür aber sowohl eine Vorbaupumpe als auch eine Tragkraftspritze (TS 16/8). Dadurch ist es in der Lage, Wasser über eine weite Wegstrecke zu befördern.
Kübelspritze inkl. D-Druckschlauch
3x Handscheinwerfer
2x Knickkopfleuchte
4x Handsprechfunkgerät (HRT)
2x Warnleuchte
4x Atemschutzmaske (Normaldruck)
4x Kombinationsfilter ABEK
9x Warnweste
4x Feuerwehrhaltleine
Rettungstuch
2x Anhaltestab
2x Blitzleuchte
2x Warndreieck
Kartenmaterial
Axt
Brechstange
Fuchsschwanzsäge
Bügelsäge
Bolzenschneider
4x Feuerwehrhaltegurt
2x Faltdreieck
Krankentrage
Verbandkasten
Schäkel
Wagenheber inkl. Unterlegplatte
Krankenhausdecke
Infektionsschutzhandschuhe
6x Schaummittelkanister 20l
Kombinationsschaumrohr M4/S4
2x Büffelwinde
Werkzeugkasten
Elektrowerkzeugkasten
2x Stützkrümmer B
2x Metallmulde
Zumischer Z4
D-Saugschlauch
Motorsäge inkl. Zubehör
Schnittschutzausrüstung (Hose, Helm)
Tauchpumpe TP4
2x Kabeltrommel
2x Flutlichtstrahler
Zumischer Z2
3x Hitzeschutzkleidung (Form 3)
Ölbindemittel
Satz "Fog Nail"
Normbeladeliste LF 16-TS (kann aufgrund einiger Anpassungen leicht abweichen)
https://feuerwehr-rieschweiler.de/index.php/florian-thawa-20-43-01-lf-16-ts#sigProId6b05e48898